Wie weit sollte eine Kleiderstange von der Wand entfernt sein? | RUMIS Ratgeber
Wie weit sollte eine Kleiderstange von der Wand entfernt sein?
Die Optimierung des Ladenlayouts ist entscheidend für maximale Umsätze. Eine häufige Frage im Einzelhandel ist der ideale Abstand zwischen Kleiderstangen und Wand. Ein falscher Abstand kann den Kundenfluss, das Einkaufserlebnis und die Gesamtästhetik des Ladens beeinträchtigen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie den perfekten Abstand für Ihre Kleiderstangen finden.
Faktoren, die die Platzierung der Kleiderstange beeinflussen
Der ideale Abstand Ihrer Kleiderstangen zur Wand wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Dazu gehören:
* Art der Kleidung: Sperrige Kleidungsstücke wie Mäntel benötigen mehr Platz als leichte T-Shirts. Berücksichtigen Sie bei der Planung Ihres Layouts die durchschnittliche Größe und Form des Kleidungsstücks. Für Kleidungsstücke auf Kleiderbügeln, die voluminös sind oder viel Platz zum einfachen Stöbern benötigen, ist mehr Platz erforderlich.
* Kleiderstangendesign: Die Tiefe der Kleiderstange spielt eine Rolle. Eine tiefere Stange benötigt mehr Abstand zur Wand, damit die Kleidungsstücke nicht an der Wand reiben oder sich zusammenballen. Berücksichtigen Sie das Design der Stange und den Kleiderbügeltyp.
* Kundenverkehr: Stark frequentierte Bereiche benötigen mehr Platz, um Staus zu vermeiden. Sorgen Sie dafür, dass Kunden ausreichend Platz haben, um sich problemlos an den Kleiderstangen zu bewegen, die Waren zu betrachten und auf die Kleidungsstücke zuzugreifen, ohne sich eingeengt zu fühlen. Dies ist besonders wichtig für Kleiderstangen in stark frequentierten Bereichen wie Ladeneingängen oder Aktionsbereichen.
* Barrierefreiheit: Sorgen Sie dafür, dass Kunden mit Mobilitätshilfen ausreichend Platz haben, um problemlos um die Kleiderstangen herum zu manövrieren. Dies gewährleistet ein inklusives und barrierefreies Einkaufserlebnis für alle Kunden.
Empfohlener Abstand
Als Faustregel gilt: Zwischen der Rückseite Ihrer Kleiderstange und der Wand sollte ein Abstand von mindestens 45–60 cm eingehalten werden. So haben Sie leichten Zugriff auf die Kleidungsstücke und verhindern, dass sie an der Wand zerdrückt werden. Beachten Sie jedoch stets die oben genannten Faktoren. Wenn Sie beispielsweise sperrige Wintermäntel ausstellen, müssen Sie diesen Abstand möglicherweise auf 75 cm oder mehr vergrößern. Umgekehrt kann für die Präsentation kompakter Artikel ein geringerer Abstand ausreichen. Achten Sie jedoch immer auf den Komfort und die bequeme Durchsicht der Kleidungsstücke.
Visuelle Attraktivität und Merchandising
Neben funktionalen Aspekten beeinflusst der Abstand auch die Optik Ihres Displays. Ausreichend Platz schafft eine offenere und einladendere Atmosphäre. Die gezielte Platzierung von Spiegeln und Beleuchtung im Verhältnis zur Reling und Wand kann die visuelle Präsentation verbessern und zusätzlich zu höheren Umsätzen beitragen.
Abschluss
Die Bestimmung des richtigen Abstands zwischen Ihren Kleiderstangen und der Wand erfordert sorgfältige Planung unter Berücksichtigung von Faktoren wie Kleidungsstückart, Stangendesign, Kundenfrequenz und Barrierefreiheit. Indem Sie diese Richtlinien befolgen und Ihr individuelles Ladenlayout und den Kundenfluss berücksichtigen, können Sie eine optisch ansprechende und funktionale Einzelhandelsumgebung schaffen, die das Einkaufserlebnis verbessert und potenziell den Umsatz steigert.
Für Sie empfohlen

So stylen Sie Ihren Kleiderständer: Kreative Ideen

So stylen Sie Ihren Kleiderständer: 10 kreative Ideen

Wie hoch ist das Mindestbudget für die Gründung einer Bekleidungsmarke?

So präsentieren Sie ein Kleidungsstück: Ein umfassender Leitfaden für Einzelhändler und Stylisten

Liste der Top 6 chinesischen Lieferanten für Bekleidungsdisplays
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert es, bis ich eine Bestellung für einen individuell gestalteten Kleiderständer erhalte?
Die Bearbeitungszeit für Bestellungen für kundenspezifische Kleiderständer variiert je nach Komplexität der Anfrage und unserem aktuellen Produktionsplan. Wir geben Ihnen bei der Bestellung einen voraussichtlichen Zeitplan bekannt.
Können Sie bei Designänderungen für kommerzielle Kleiderständer-Displays behilflich sein?
Natürlich! Wenn sich Ihre Designvorlieben weiterentwickeln, unterstützen wir Sie bei der Überarbeitung und sorgen dafür, dass Sie mit unserem modularen Einzelhandelsdisplaysystem vollkommen zufrieden sind.
Können Ihre Präsentationsständer nach der Installation neu konfiguriert werden?
Auf jeden Fall. Unsere Präsentationsständer sind flexibel gestaltet und können leicht umkonfiguriert werden, um sie an neue Layouts und Präsentationen anzupassen.
Können Ihre Wandregale mit Kleiderständer für Pop-up-Shops verwendet werden?
Auf jeden Fall. Unsere Präsentationsständer sind flexibel gestaltet und können leicht umkonfiguriert werden, um sie an neue Layouts und Präsentationen anzupassen.
Welche Arten von Anpassungsoptionen sind für Ihre Produkte verfügbar?
Wir bieten eine breite Palette an Anpassungsoptionen für Ihren individuellen Kleiderständer, einschließlich Farbabstimmung, Materialauswahl und Endverarbeitung. Weitere Einzelheiten erfahren Sie auf Anfrage.
Das könnte Ihnen auch gefallen

SCHLEIFE

BRIX
Goldenes, wandmontiertes modulares Kleiderpräsentationssystem mit mehrstufigem Kleiderständer

BIEGEN

EOS
Beginnen Sie Ihre Reise mit uns
Sind Sie bereit, Ihre Abläufe mit unseren Kleidervitrinenlösungen zu verbessern?
Legen Sie jetzt los.
Copyright © 2024 RUMIS Alle Rechte vorbehalten. Design von Gooeyun
auf facebook.
LinkedIn
Instagram